Hier finden sie alle Verdampferköpfe (oder auch Coil genannt) für Ihren eZigaretten Tank. Verdampferköpfe müssen, wie auch der Akku einer eZigarette, regelmässig erneuert werden. Die Haltbarkeit ist sehr stark abhängig von der Nutzung bzw. dem verwendeten Liquid. Wir empfehlen Verdampferköpfe immer dann zu wechseln, wenn ein verbrannter Geschmack entsteht oder nur noch wenig bis gar kein Dampf mehr produziert wird. Die Haltbarkeit hängt auch sehr stark vom jeweiligen Hersteller bzw. dem verwendeten E-Zigaretten Verdampfer ab. Die Kunst der Coilherstellung liegt darin, einen Verdampferkopf zu entwickeln der möglichst lange hält, einen sehr guten Geschmack erzeugt und dabei nur wenig Liquid in die Airflow verliert (auch siffen genannt). Idealerweise ist er dann auch noch günstig in der Herstellung.
Im Verdampferkopf / Coil befindet sich eine Watte, die das Liquid aus dem Tank nachfördert und zusätzlich noch dafür sorgt, dass kein Liquid ausläuft. Also ist es sehr wichtig, dass die Watte genau richtig im Verdampferkopf verlegt wurde. In der Watte befindet sich ein Heizdraht (aus Kanthal-, Nickel oder Edelstahldraht) der durch die Leistung aus dem Akkuträger erwärmt wird und das Liquid in der Watte verdampft. Mit der Zeit nutzt sich aber die am Draht anliegende Watte ab und verbrennt zunehmend, was zu einem kokeligen Geschmack und somit zum notwendigen Austausch des Coils führt.
Aus diesem Problem heraus sind Selbstwickelverdampfer (auch RTA/RDA/RDTA genannt) entstanden, bei denen die Watte und auch der Draht selbst getauscht werden kann. Dies empfiehlt sich aber nur für bastelfreudige, erfahrene Dampfer, da dabei einige wichtige Sicherheitsregeln zu beachtet sind und viel probiert werden muss, bis eine Wicklung richtig funktioniert. Dafür werden Selbstwickler mit einem besseren Geschmack und geringeren Kosten belohnt.
Hier finden sie alle Verdampferköpfe (oder auch Coil genannt) für Ihren eZigaretten Tank. Verdampferköpfe müssen, wie auch der Akku einer eZigarette, regelmässig erneuert werden. Die Haltbarkeit...
mehr erfahren » Fenster schließen Verdampferköpfe / Coils
Hier finden sie alle Verdampferköpfe (oder auch Coil genannt) für Ihren eZigaretten Tank. Verdampferköpfe müssen, wie auch der Akku einer eZigarette, regelmässig erneuert werden. Die Haltbarkeit ist sehr stark abhängig von der Nutzung bzw. dem verwendeten Liquid. Wir empfehlen Verdampferköpfe immer dann zu wechseln, wenn ein verbrannter Geschmack entsteht oder nur noch wenig bis gar kein Dampf mehr produziert wird. Die Haltbarkeit hängt auch sehr stark vom jeweiligen Hersteller bzw. dem verwendeten E-Zigaretten Verdampfer ab. Die Kunst der Coilherstellung liegt darin, einen Verdampferkopf zu entwickeln der möglichst lange hält, einen sehr guten Geschmack erzeugt und dabei nur wenig Liquid in die Airflow verliert (auch siffen genannt). Idealerweise ist er dann auch noch günstig in der Herstellung.
Im Verdampferkopf / Coil befindet sich eine Watte, die das Liquid aus dem Tank nachfördert und zusätzlich noch dafür sorgt, dass kein Liquid ausläuft. Also ist es sehr wichtig, dass die Watte genau richtig im Verdampferkopf verlegt wurde. In der Watte befindet sich ein Heizdraht (aus Kanthal-, Nickel oder Edelstahldraht) der durch die Leistung aus dem Akkuträger erwärmt wird und das Liquid in der Watte verdampft. Mit der Zeit nutzt sich aber die am Draht anliegende Watte ab und verbrennt zunehmend, was zu einem kokeligen Geschmack und somit zum notwendigen Austausch des Coils führt.
Aus diesem Problem heraus sind Selbstwickelverdampfer (auch RTA/RDA/RDTA genannt) entstanden, bei denen die Watte und auch der Draht selbst getauscht werden kann. Dies empfiehlt sich aber nur für bastelfreudige, erfahrene Dampfer, da dabei einige wichtige Sicherheitsregeln zu beachtet sind und viel probiert werden muss, bis eine Wicklung richtig funktioniert. Dafür werden Selbstwickler mit einem besseren Geschmack und geringeren Kosten belohnt.